Skip to content

Suche

Aufgrund eines technischen Updates kann es aktuell zu Lieferverzögerungen kommen.

Abbildung von 5 Case-Art Hüllen

Aleksandar Georgiev

Thema: Erforschung des Weltraums

Frage 1: Erzählen Sie uns ein wenig über sich

A. Georgiev: Ich bin ein Architekt und 3D-Artist.

Ich hatte schon immer eine Leidenschaft für Kunst und ihre Anwendung in allen Aspekten unseres Lebens: vom Pragmatischen, das wir zum Beispiel in der Architektur sehen, bis hin zur Unterhaltung, die wir mit Comics konsumieren.

Ich habe gerne an der Gestaltung von Privathäusern, Industriegebäuden und Comics mitgewirkt. Ein kleiner Katalog meiner Arbeiten ist auf meiner Artstation zu sehen.

Frage 2: Erzählen Sie uns ein wenig über Ihren künstlerischen Prozess.

A. Georgiev: Wenn ich ein neues Projekt beginne, versuche ich zu Beginn, die Idee der Kampagne zu interpretieren und zu visualisieren. Ich beziehe mich oft auf andere Künstler oder lasse mich von ihnen inspirieren, wenn ich das Design in Formen und Farben auffrische. Am liebsten mag ich aber das Ende, wenn ich die Feinheiten und Details finalisiere, denn sie geben der Kreation Integrität und eine vollständige Vision. Ich halte es für sehr wichtig, seine Arbeit mit frischen Augen zu betrachten, deshalb warte ich oft einige Zeit, bis ich die letzte Phase angehe und das Projekt fertig stelle.

Frage 3: Durch diese Kampagne versucht CASIO, das Verständnis und die Leidenschaft von Schülerinnen und Schülern für Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik zu wecken.
Da Sie wissen, dass Tausende von Schülern Ihr Kunstwerk sehen werden, gibt es eine bestimmte Geschichte (persönlich oder anderweitig), die Sie mit diesen Schülern teilen möchten?


A. Georgiev: Da ich weiß, dass CASIO Rechner jeden Tag in den Klassenzimmern von Schülern und Lehrern benutzt werden, hoffe ich, dass ich mit meinen Entwürfen dazu beitragen kann, den alltäglichen Unterricht bunter, interessanter und fesselnder zu gestalten und damit den Lernprozess selbst zu verbessern.

Als Schüler war ich vom Weltraum und dem Kosmos fasziniert. Seine enorme Größe und seine Geheimnisse weckten meine Neugier und mein Interesse an Wissenschaften. Ich glaube, dass es dieser Wissensdurst ist, der die Menschheit antreibt, sowie ihre Entwicklung und ihren Fortschritt beeinflusst. Dies war meine Inspiration für das Design des Affen, der den Kosmos erforscht.

Die Menschheit hat große Fortschritte bei der Gestaltung unserer Umwelt, bei uns selbst und in der Natur gemacht, besonders seit dem Aufkommen der Digitalisierung. Dies war die Inspiration für die Zeichnung des Mikrochip-Blattes.

Für mich repräsentieren beide Zeichnungen dasselbe Konzept: die ungebremste Kreativität und das Verlangen der Menschheit nach Erforschung, die ständige Endlosschleife Anfang-Ende, Mikro-Makro, Konstruktion-Dekonstruktion. Ich habe versucht, diese Verbindung einerseits zwischen dem Menschen, dem technologischen und wissenschaftlichen Fortschritt und der Natur in den Motiven des Kunstwerks, andererseits aber auch in der Wahl der Farbe und der Komposition zu erkunden.

Zu den Design Cases aus dem Jahr 2021

Die Kraft der Innovation

Digitalisierung und Technik

Artenvielfalt

Frauen in der Wissenschaft

Zum Design Case aus dem Jahr 2022

Select a location